Kontakt
Lanza Fliesen
Stehfenstraße 30
59439 Holzwickede
Homepage:www.lanza-fliesen.de
Telefon:02301 944150
Fax:02301 944151

Badezimmer mit Mosaikfliesen
Flie­sen­han­del und Flie­sen­le­ger

Zuverlässigkeit und Kompetenz im Großraum
Unna, Dortmund, Hamm und Hagen

Komplettlösungen rund um Verkauf und Verlegung von
Fliesen, Platten, Mosaiken, und Natursteinen im Wohn- und Außenbereich
Laminat, Design- und ClickDesign-Böden sowie Spezialprodukte und Baustoffe

günstige Preise
aus den aktuellen Kollektionen (mediterran, modern oder klassisch) vieler

Markenprodukte

Seit über 20 Jahren
ist Firmeninhaber Antonio Lanza Ihr kompetenter Ansprechpartner

Die Kompetenz in der Bauwerks­abdichtung

Logo Botament
Botament Bauwerksabdichtung

Wir freuen uns, Ihnen heute zwei Produkte im Bereich der Bauwerks­ab­dich­tung mit technischen, wirtschaft­lichen und öko­lo­gischen Vorteilen vor­zu­stellen:

Black Future

Produktbild Black Future

Mit Black Future ver­eint Botament die Vorteile der tra­di­ti­o­nel­len Bauwerksabdichtung mit neus­ten Technologien. Die zwei­kom­po­nen­ti­ge Bitumen-Dickbeschichtung punk­tet so­wohl mit tech­ni­schen und wirtschaftlichen-​, als auch mit öko­lo­gi­schen Vorteilen: Black Future ist ze­ment­frei und spart im Vergleich zu einer her­kömm­li­chen Bitumen-Dickbeschichtung CO2 ein. Das Produkt er­füllt die Anforderungen an die höchs­te Qualitätsstufe 4 für bitu­mi­nö­se Abdichtungen im Gebäudezertifizierungssystem der DGNB.

BotaGreen® RD 2morrow

Produktbild Black Future

Wer auf eine be­son­ders nach­hal­ti­ge Lösung für Bauwerksabdichtungen set­zen möch­te, ist mit BotaGreen® RD 2mor­row in vie­ler­lei Hinsicht auf der si­che­ren Seite. BotaGreen® RD 2mor­row ist eine bi­tu­men­freie Reaktivabdichtung. Aufgrund sei­ner CO2-​reduzierten Rezeptur sowie sei­ner Recycling-Verpackung ist das Produkt be­son­ders um­welt­freund­lich. Durch eine neue, durch­dach­te Lieferform kön­nen Sie selbst ent­schei­den, wie nach­hal­tig Sie ar­bei­ten möch­ten. Botament bie­tet die 12-kg-Flüssigkomponente wahl­wei­se in einem wie­der­ver­wend­ba­ren 30 l Anrühreimer oder in einem 12 l Recycling-Eimer an. Das spart nicht nur CO2 bei der bes­se­ren Ausnutzung des Frachtraums, son­dern re­du­ziert gleich­zei­tig den Verpackungsmüll um bis zu 70 %.

Quelle: Botament GmbH

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG